Posts by Selraph

    Hi liebe Rala,

    Vielen Dank für deine Idee. Ich Hab zwar vor längerem mal so eine Brillenabdeckung probiert, damals hat es nicht geklappt. Ich vermute das er in dem Auge immernoch eine Lichtscheinwahrnehmung hat und es daher einfach nicht will.

    Aber ich versuch mal die, die du mir da angehängt hat. Die schauen auf jeden Fall anders aus und vielleicht akzeptiert er die.

    Hallo ihr lieben,

    Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Emil wurde 2021 geboren. Er hat auf dem rechten Auge eine Vorderkammerdyskenisie.

    Laut Ärzte im Sinne von PA. Aber so ganz genau wissen sie es nicht. Sein linkes Auge ist vollkommen gesund.

    Aktuell ist er 2,5 Jahre und will natürlich ständig raus. Leider ist er mega extrem lichtempfindlich. Wir haben jede Menge Sonnenbrillen schon ausprobiert. Leider bringt ihm keine einzige etwas. Auch lässt er sich sein defektes Auge nicht abkleben.

    Dann macht er das andere nicht mehr auf. Wir sind wirklich ratlos deswegen. Wir können ja nicht ständig drinnen bleiben oder auf schlechtes Wetter warten.

    Gibt es hier jemanden, wo auch lichtempfindlich ist?

    Bei Emil steht im Raum, das Auge zu entfernen. Aber ob es dann besser wird??

    Ich freue mich auf eure Antworten.

    LG und ein frohes neues Jahr...

    Alexandra mit Emil :love:

    Hallo KarnC,

    Köln war toll. Wir wissen jetzt auf jeden Fall mehr... heute wurde das Auge wieder in München gelasert. Emils Auge ist leider so schlimm, daß es bevor er in die Schule kommt rausbekommen werden muss.

    Er bekommt dann eine Skleraschale.

    Ich geb dir mal meine Handynummer. Dann können wir uns über WhatsApp austauschen.

    017632043934

    LG Alexandra

    Hallo Patrik,

    Ich hab gerade die Beiträge gelesen, unser Sohn wurde dieses Jahr im April mit Petets anomalie auf einem Auge geboren. Der Druck ist durch das Glaukom nicht in den Griff zu bekommen. Dadurch ist das Auge sehr groß. Anfang Februar wollen sie 3ine Eigentransplantation machen. Aktuell wissen wir nicht, ob und wenn, wieviel er sehen kann. Das andere Auge ist gesund.

    Eure Diagnose ist jetzt 10 Jahre her. Wie ist euer Verlauf? Wie schauen die Augen von eurem Sohn heute aus. Was habt ihr für Untersuchungen gemacht?

    Ich freue mich von dir zu hören.

    LG Alexandra

    hii, das freut mich, dann warte ich mal auf deine Email.

    :)

    Die peters anomalie ist eine angeborene vorderkammerdysgenesie. Da ist die regenbogenhaut und die hornhaut miteinander verwachsen und somit fließt wenig bis gar kein kammerwasser.

    Hallo Paulina,

    Wir kommen aus der Nähe von Memmingen. Unser kleiner wurde am 24.04.21 geboren. Er hat einseitig Peters anomalie mit einer zentralen Hornhauttrübung und einem Glaukom. Bei ihm ist auch das eine auge viel größer. Er wurde Anfang August operiert und muss jetzt wahrscheinlich nochmal ran. Leider...weil sein Druck extrem hoch ist. Wir haben bis vor ein paar Wochen auch keine Tropfen gebraucht. Jetzt Tropfen wir seit einer Woche, in der Hoffnung das sich der Druck einstellt. Ich schreib dir mal meine emailadresse rein, ich würde dir gerne Fotos von unserem kleinen senden. Vielleicht hast du für uns auch welche...

    Ich würde mich freuen, von dir zu hören...

    LG Alexandra

    Wir haben jetzt unser bestätigte Diagnose. Die Peters anomalie... Bei unserem kleinen ist die hornhaut mit der regenbogenhaut verwachsen. Die kann man wohl nicht trennen. Das Gehirn wird das Auge irgendwann abschalten, solange wird es als Platzhalter seinen Zweck erfüllen. Dann bekommt er ein glasauge. Wir versuchen jetzt noch in Köln einen Termin zu bekommen, da arbeitet wohl ein Arzt der auf die peters anomalie spezialisiert ist.

    Hallo Heike,

    Vielen Dank für deine aufbauenden Worte.

    Bis jetzt konnten wir leider noch keine Untersuchung machen können, unser kleiner hat gerade dauerschnupfen. Vorraussichtlich klappt es nächste Woche.

    Ich halte dich auf dem laufenden.

    LG Alexandra

    Hallo Jennysch,

    Kannst du die Augen noch genauer beschreiben? Unser Sohn wurde vor fünf Wochen mit einem trüben Auge geboren. Ich vermute mittlerweile ein kongenitales glaukom. Das Auge ist sehr lichtempfindlich, es ist leicht bläulich/ milchig. Die Pupille ist nur in einem bestimmten Licht erkennbar, sonst gar nicht. Das Auge selber ist etwas bulbös. Meine ältere Tochte meint, es ähnelt einer Murmel. Nächste Woche soll er unter Narkose genau untersucht werden. Bis jetzt haben wir nur Verdachtsdiagnosen bekommen. Er bekommt seit viel Wochen Augentropfen, die den Augendruck senken sollen.

    Hallo zusammen,

    Unser Sohn wurde vor 2,5 Wochen mit einem getrübtem Auge geboren. Wir waren gleich zwei Tage nach seiner Geburt in der Augenklinik. Dort haben sie keine Ahnung was er hat. Es stehen nur verdachtsdiagnosen im Raum. Angeborene Hornhauttrübung mit DD Peters anomalie. In vier Wochen soll er unter Narkose untersucht werden. Bus dahin müssen wir ihm drucksenkende Augentropfen geben.

    Laut Bioresonanz ist das Auge gar nicht krank. Der Sehnerv ist intakt.. , kann aber von den Ärzten nicht gesehen werden, da die Trübung zu stark ist.

    Hat jemand ein Baby mit der selben Symptomatik?

    LG Alexandra