Hallo zusammen! Ich möchte uns kurz vorstellen. Unsere Zwillinge wurden 2014 neun Wochen zu früh geboren. Meine Sohn ist kerngesund, meine Tochter litt an einer Speiseröhrenfehlbildung und wurde direkt operiert. Aufgrund der Frühgeburtlichkeit wurden die Augen gründlich untersucht und es fiel ein linksseitiger grauer Star auf (nur eine kleine Stelle in der optischen Achse). Wir waren froh, daß es so früh entdeckt wurde. Es erfolgte die Entfernung der Linse (und eine paar kleinere Probleme) und die Versorgung mit einer Kontaktlinse und der täglichen Okklusion des gesunden Auges. Alles lief dann prima, jedoch entwickelte sich im Sommer 2019 ein Aphakieglaukom, welches uns etwas auf Trab hält. Erst Einfachtropfentherapie, dann Zweifachtropfentherapie, im Februar eine Trabekulotomie, im Anschluß aber auch wieder Tropfentherapie (inzwischen dreifach). Bei der Kontrolle letzte Woche Di wieder ein erhöhter Wert mit dem ICare, Freitag/Samstag Tagesdruckprofil mit Werten alle unter 20 (applanatorisch gemessen). Also vorübergehende Entwarnung. Der nächste Schritt soll sonst auch eine Vorstellung im Kinderglaukomzentrum in Mainz sein. Bisher sind wir in der Uniklinik Essen in Behandlung und dort auch sehr zufrieden. Da uns die Thematik sicher weiter begleitet, würde ich mich auch über Austausch freuen.
Viele Grüße, Steffi