Guten Abend,
bei einem Glaukom spielt die Exkavation eine Rolle, die infolge von Druck größer werden kann. Der Druck ist also auch wichtig. Die Exkavation kann von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein und muss vor allem über eine gewissen Zeitraum bewertet werden.
Papille rs, könnte randständig heißen. Dann wäre der Sehnerv schon recht weit ausgehöhlt. Bei Abkürzungen fragt aber lieber nach, denn da gibt es auch manchmal "persönliche" Kürzel der Ärzte, die einen nur verwirren. Rs könnte auch rechtsseitig heißen oder so. Du hattest doch von 0,4 bis 0,5 geschrieben... das ist auf jeden Fall nicht randständig. Das ist 0,9 -1,0.
Die Netzhaut hat mit dem Glaukom nur bedingt zu tun. Durch das rasche Augenwachstum könnte es sein, dass die Netzhaut sich löst. Das wird auch immer mit überprüft, ob sie anliegt. Wenn die Netzhaut ohne Befund ist, dann ist alles in Ordnung.
Wird das Kind denn am Goldmann-Apparat untersucht? Dort kann man detaillierte Untersuchungen durchführen, den Kammerwinkel, den Augendruck usw. zu beurteilen. Wenn sie da noch nicht mitmacht, empfiehlt sich in dem Alter noch eine Narkoseuntersuchung. Da haben die Ärzte dann Zeit, alles in Ruhe zu vermessen und zu begutachten.
Zusätzlich sollte noch der Augenhintergrund untersucht werden, um ein Anliegen der Netzhaut und die Papille zu überprüfen.
Viele Grüße, Heike Flach
bei einem Glaukom spielt die Exkavation eine Rolle, die infolge von Druck größer werden kann. Der Druck ist also auch wichtig. Die Exkavation kann von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein und muss vor allem über eine gewissen Zeitraum bewertet werden.
Papille rs, könnte randständig heißen. Dann wäre der Sehnerv schon recht weit ausgehöhlt. Bei Abkürzungen fragt aber lieber nach, denn da gibt es auch manchmal "persönliche" Kürzel der Ärzte, die einen nur verwirren. Rs könnte auch rechtsseitig heißen oder so. Du hattest doch von 0,4 bis 0,5 geschrieben... das ist auf jeden Fall nicht randständig. Das ist 0,9 -1,0.
Die Netzhaut hat mit dem Glaukom nur bedingt zu tun. Durch das rasche Augenwachstum könnte es sein, dass die Netzhaut sich löst. Das wird auch immer mit überprüft, ob sie anliegt. Wenn die Netzhaut ohne Befund ist, dann ist alles in Ordnung.
Wird das Kind denn am Goldmann-Apparat untersucht? Dort kann man detaillierte Untersuchungen durchführen, den Kammerwinkel, den Augendruck usw. zu beurteilen. Wenn sie da noch nicht mitmacht, empfiehlt sich in dem Alter noch eine Narkoseuntersuchung. Da haben die Ärzte dann Zeit, alles in Ruhe zu vermessen und zu begutachten.
Zusätzlich sollte noch der Augenhintergrund untersucht werden, um ein Anliegen der Netzhaut und die Papille zu überprüfen.
Viele Grüße, Heike Flach